Exotherme & endotherme Reaktionen

Energieumwandlung bei chemischen Reaktionen

Bei chemischen Reaktionen findet nicht nur eine Stoff-, sondern auch eine Energieumwandlung statt. Energie kann nicht erzeugt, sondern nur in andere Energieformen umgewandelt werden. Damit sind zwei Szenarien möglich:

Szenario 1: Bei der chemischen Reaktionen wird die als chemische Energie gespeicherte Energie frei und an die Umgebung abgegeben. Das kann zum Beispiel in Form von Wärmeenergie oder Lichtenergie sein. Es handelt sich um eine sogenannte exotherme Reaktion.

Während der chemischen Reaktion wird Energie aus der Umgebung als chemischer Energie gespeichert. Dabei kann man beispielsweise beobachten, dass sich die Umgebungstemperatur erniedrigt. Es handelt sich um eine sogenannte endotherme Reaktion.

Im folgenden Video sind beide beschriebenen Szenarien der Energieumwandlung erklärt.

Literatur

[1] Riedel, E., & Meyer, H. J. (2018). Allgemeine und anorganische Chemie. In Allgemeine und anorganische Chemie. de Gruyter.

[2] Mortimer, C. E., & Müller, U. (2010). Chemie. 10. Auflage. Georg Thieme Verlag.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner